Alfa Romeo Giulietta

Unternehmen

Als Familienunternehmen mit 10 Mitarbeitern haben wir die richtige Größe, um jeden Kunden individuell betreuen zu können.

Geschichte der Firma Wenighofer

Die Gründung der Firma erfolgte im Jahr 1919 durch Johann und Theresia Riedmüller. Der erste Standort befand sich in der Ungarstraße (heute Fa. Serringer).

Man begann mit dem Verkauf von Eisenwaren, Fahrrädern, Küchengeräten und landwirtschaftlichen Maschinen. Da das Geschäft sich gut entwickelte, entschloss man sich bereits 1921 in das neuerworbene Haus in der Wienerstraße 21 zu übersiedeln. Der Geschäftsbereich wurde nun auf die Reparatur landwirtschaftlicher Maschinen und eine Bauschlosserei ausgedehnt. Auch wurden hier Kleinserien von damals in der Landwirtschaft dringend benötigten Anhängern , Traktordächern und anderen Maschinen unter der patentierten Marke „JORID“ gefertigt. Drainagepflüge wurden u.a. bis nach Palästina, Holland und die Tschechoslowakei exportiert. Zu Spitzenzeiten fanden hier 38 Personen Arbeit.

Die zunehmende Mechanisierung der Landwirtschaft, sowie die steigende Nachfrage nach Kraftfahrzeugen,  erforderte eine weitere Expansion.

Auf Initiative von Rudolf Wenighofer sen. wurde 1947 am heutigen Standort, Hummelstraße 19, eine neue Halle errichtet. Im selben Jahr erfolgte auch die Übernahme der Steyr-Traktoren Vertretung. Parallel dazu wurde die Gewerbeberechtigung auf die Reparatur von KFZ erweitert. 1958  kam es zu einer großzügigen Erweiterung von zusätzlichen Arbeits- und Lagerräumen, um den Ansprüchen der 1953 erworbenen Steyr-FIAT und Puch Vertretung gerecht zu werden.

Mit dem Rückzug der Firmengründer erfolgte die Umwandlung in eine K.G., deren Gesellschafter die Familien Wenighofer und Riedmüller jun. wurden.  

1961 wurde das Nachbargrundstück Hummelstraße 17 (Gasthaus Knoll) gekauft und zu einer Servicestation umgebaut.

1983 übernahm Rudolf Wenighofer jun. den Betrieb. Die Bereiche Eisenhandlung, Schlosserei und Landmaschinenreparatur wurden aufgelassen, stattdessen wurden eine moderne Autolackiererei und Havarie-Instandsetzung eingerichtet und die technische Einrichtung der Werkstätte modernisiert. Zur FIAT Vertretung kamen die Marken Alfa Romeo und Lancia, sowie FIAT Nutzfahrzeuge hinzu. Der starke, regionale  Marktanteil dieser Marken führte zu massiven Platzproblemen. Im Jahr 2006 konnte das vis-a-vis gelegene 5.500m2  große Grundstück (Hummelstraße 24) erworben werden. Auf diesem war nun eine ausreichende Ausstellung der Neu- und Gebrauchtfahrzeuge möglich.

Seit 2005 arbeitetet Ing. Lukas Rehberger, nach Absolvierung der HTL Kraftfahrzeugtechnik in Mödling und  Volontierung bei FIAT Betrieben in Tirol und in Burgenland, im Betrieb.

Seit 2011 ist er alleiniger Eigentümer der, nunmehr als G.m.b.H. & Co.Kg. eingetragenen, Firma. Der Familienbetrieb ist damit seit fast 100 Jahren ein verlässlicher und kompetenter Partner in allen dem Automobil betreffenden Bereichen.

 

 

Wir stellen uns vor

Ing. Lukas Rehberger
Geschäftsführer und Inhaber

Brigitte Jurin
Leitung Buchhaltung

Christian Wenth
Fahrzeugtechniker

Peter Kaufmann
Fahrzeugtechniker

Franz Velcek
Lackierer und Spengler

Güngör Saglampinar
Fahrzeugtechniker, Lackierer und Spengler

Amel Mizdan
Lehrling Fahrzeugtechniker

Ali Osman Akündüz
Lehrling Fahrzeugtechniker

Ramiza Mizdan
Fahrzeugaufbereitung

Franz Lackner
Gute Seele der Firma

Unsere Öffnungszeiten

Montag - Freitag
7:15 - 12:00 Uhr und
13:00 - 16:00 Uhr

Samstag
vorübergehend geschlossen

Kontakt

Autohaus Wenighofer
Ing. Lukas Rehberger
Hummelstraße 17-19
2410 Hainburg an der Donau

Tel: +43 2165 / 62545
Fax: +43 2165 / 62545 20
E-Mail: autohaus@wenighofer.at

Anfahrtsplan >